Diamanten nach Reinheit
Retail price benchmark provided by Idex, world leading supplier of diamond price information. Learn more about the calculation methodology
Price difference between antwerpdiamonds.direct and the diamond retail benchmark price
Diamanten nach Reinheit: Der komplette Kaufratgeber für Diamantklarheit
Die Reinheit eines Diamanten ist eines der wichtigsten Qualitätskriterien und beeinflusst sowohl den Wert als auch die Schönheit des Steins erheblich. Die Diamantreinheit bezieht sich auf das Vorhandensein oder Fehlen von inneren Einschlüssen und äußeren Makeln, die während der natürlichen Bildung des Diamanten entstehen. Professionelle Gemmologen bewerten die Reinheit unter 10-facher Vergrößerung nach standardisierten GIA-Kriterien. Je weniger Einschlüsse sichtbar sind, desto höher ist der Reinheitsgrad und damit der Wert. Verstehen Sie die verschiedenen Reinheitsgrade von FL (Flawless) bis SI2 (Slightly Included) und treffen Sie die richtige Wahl für Ihren Diamantenkauf. Dieser umfassende Leitfaden hilft Ihnen dabei, die beste Balance zwischen Qualität und Preis zu finden, sodass Sie einen Diamanten wählen können, der sowohl schön als auch wertvoll ist. Erfahren Sie, welche Reinheitsgrade für das bloße Auge "augenrein" erscheinen und welche die besten Investitionsmöglichkeiten bieten.
Die GIA-Reinheitsskala im Detail
FL - Flawless (Lupenrein): Diamanten mit FL-Grad sind absolut perfekt - keine inneren oder äußeren Einschlüsse sind selbst bei 10-facher Vergrößerung erkennbar. Diese Diamanten sind extrem selten und machen weniger als 1% aller geschliffenen Diamanten aus. IF - Internally Flawless (Innen lupenrein): IF-Diamanten weisen keine inneren Einschlüsse auf, können aber winzige äußere Merkmale haben. Diese Kategorie macht etwa 3% aller Diamanten aus und bietet nahezu perfekte Klarheit. VVS1 & VVS2 - Very Very Slightly Included: VVS-Diamanten enthalten minimale Einschlüsse, die selbst für erfahrene Gemmologen bei 10-facher Vergrößerung schwer zu erkennen sind. VVS1 hat etwas weniger Einschlüsse als VVS2. VS1 & VS2 - Very Slightly Included: VS-Diamanten haben kleine Einschlüsse, die bei 10-facher Vergrößerung sichtbar sind, aber für das bloße Auge praktisch unsichtbar bleiben. Diese Grade gelten als "augenrein" und bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Preis-Leistungs-Verhältnis bei verschiedenen Reinheitsgraden
Die Reinheit hat einen erheblichen Einfluss auf den Preis eines Diamanten. Ein FL-Diamant kann 30-50% mehr kosten als ein vergleichbarer VS1-Diamant, obwohl der Unterschied für das bloße Auge nicht erkennbar ist. Für die meisten Käufer bieten VS1 und VS2 Diamanten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, da sie augenrein sind, exzellente Brillanz haben und deutlich weniger kosten als die höchsten Reinheitsgrade. SI1 & SI2 - Slightly Included: SI-Diamanten haben Einschlüsse, die bei 10-facher Vergrößerung leicht erkennbar sind. Bei SI1 sind die Einschlüsse meist für das bloße Auge unsichtbar, während sie bei SI2 möglicherweise sichtbar werden können. Diese Grade sind budget-freundlich und können eine ausgezeichnete Wahl für kleinere Größen unter 1 Karat sein. Deutsche Käufer bevorzugen traditionell höhere Qualitätsstandards und wählen oft VS1 oder höhere Reinheitsgrade. Für Verlobungsringe ist VS2 die beliebteste Wahl, da es augenreine Qualität zu einem vernünftigen Preis bietet. Investoren und Sammler tendieren zu VVS-Graden oder höher für langfristige Wertbeständigkeit.
Augenreine Diamanten verstehen
Ein "augenreiner" Diamant hat keine Einschlüsse, die für das bloße Auge bei normaler Betrachtung sichtbar sind. Typischerweise sind Diamanten ab VS2-Grad augenrein, unabhängig von eventuell vorhandenen mikroskopischen Einschlüssen. Die Beziehung zwischen Reinheit und visueller Schönheit ist entscheidend zu verstehen: Größere Diamanten zeigen Einschlüsse deutlicher, weshalb für Steine über 1 Karat VS2 oder höher empfohlen wird. Die Position der Einschlüsse ist wichtiger als ihre Anzahl. Einschlüsse in der Mitte des Steins sind problematischer als solche am Rand, die durch die Fassung verdeckt werden können. Bestimmte Fassungen können kleinere Einschlüsse verbergen - Vintage-Fassungen oder solche mit vielen kleinen Diamanten lenken das Auge ab und machen SI1-Grade zu einer praktikablen Option. Für Investitions- und Sammlerzwecke sind FL, IF und VVS Grade als Wertanlage beliebt, da sie ihre Wertstabilität besser bewahren. Diese Grade behalten bei Wiederverkauf ihre Attraktivität und sind international geschätzt.
5 Expertentipps für den Kauf nach Reinheit
Wählen Sie "augenreine" Diamanten: Konzentrieren Sie sich auf VS2 und höhere Grade, die für das bloße Auge einschlussfrei erscheinen und hervorragende Wertigkeit ohne Premium-Preise bieten.
Berücksichtigen Sie die Diamantgröße: Bei größeren Diamanten (über 1 Karat) werden Einschlüsse eher sichtbar. Für Diamanten über 2 Karat sollten Sie mindestens VS1-Grad wählen.
Beachten Sie die Fassung: Vintage-Fassungen oder solche mit vielen kleinen Diamanten können kleinere Einschlüsse verbergen und machen SI1-Grade praktikabel.
Investieren Sie in höhere Grade für Wertanlagen: Wählen Sie VVS1 oder höher, wenn Sie den Diamanten als Wertanlage betrachten - diese behalten ihren Wert besser.
Prüfen Sie die Position der Einschlüsse: Einschlüsse in der Mitte sind problematischer als solche am Rand, die durch die Fassung verdeckt werden können.